Hochdruck-Dampfheizungen (HDH)

Hochdruck-Dampfheizungen (HDH)
als Wärmeträger dient Sattdampf mit einem Betriebsdruck von 1,0 bis max. 2,0 bar. Mittels Wärmetauscher (in Gegenstromapparaten) kann aus Hochdruckdampf Niederdruckdampf oder Warmwasser erzeugt werden, um damit eine Niederdruck-Dampfheizung oder eine normale Warmwasserheizung zu betreiben.

Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”